Springe zum Inhalt

Fachkundenachweis Honig

Für interessierte Imkerinnen und Imker bieten wir am 16. und 17. Mai 2020 einen Honiglehrgang bei uns im Verein an.

Echter Deutscher Honig, der im Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) verkauft wird, muss besonders hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Das sind im Wesentlichen:

  • Wassergehalt darf 18,0% nicht überschreiten (Ausnahme Heidehonig: Maximalwert 21,4%)
  • HMF- Gehalt: max. 15 mg/kg (Enzymschwache Honige: max. 5 mg/kg)
  • Invertasewert: Min. 64 U/kg (Enzymschwache Honige: min. 45 U/kg)

Die Abfüllung muss den Bestimmungen zu den Warenzeichen des D.I.B. entsprechen. Um für die Qualität des Honigs zu garantieren, werden jährlich stichprobenartig Honige vom Deutschen Imkerbund kontrolliert. 

Voraussetzungen zum Erwerb des Gewährverschlusses des Deutschen Imkerbundes ist

  1. die Mitgliedschaft im Deutschen Imkerbund.
    Alle Mitglieder in einem Ortsverein des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker e.V. erfüllen diese Voraussetzung.
  2. das Honigzertifikat.
    Diesen erhalten geschulte Imker nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Honigkurs, in dem sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt werden.